Das erste eigene WordPress Theme entwickeln

Schon seit einer langen Zeit nutze ich WordPress und bin schon immer recht angetan. Bisher hatte es bei mir aber nie den Rang eines klassischen CMS, was sich aber mit den vielen Neuerungen nun geändert hat. Auch Features wie MultiSite oder WooCommerc (Shoplösung) machen das „Blogsystem“ zu einer interessanten Alternative zu anderen klassischen Content Management System. Natürlich ist das CMS mit seine Fähigkeiten die eine Sache, aber das aussehen für die eigene Seite eine andere. Früher hat mich das ganze abgeschreckt, wenn ich die zahllosen Dateien für ein Design (Theme) gesehen habe. Heute würde ich behaupten, dass dies eines der ausgeklügeltsten TemplateSysteme ist was ich kenne. Zumindest ist der Aufwand in Systemen wie Typo3 oder Redaxo bedeutend höher. In den folgenden Beiträgen werde ich mal ein eigenes Portfolie Theme entwickeln. Es gibt darüber viele tolle Beiträge im Netz und vorallem der Blog www.elmastudio.de ist einen Besuch Wert, wenn sich jemand mit dem Thema WordPress beschäftigen möchte oder vielleicht eines der liebevoll gestallten Themes erwerben möchte.

Also, auf die nächsten Tage.

Bildschirm aus.
Sparen an.

Wussten Sie schon?
Ein dunkler Monitor verbraucht im Gegensatz zu einem hellen bis zu 20% weniger Energie.