Nachdem ich nun meinen eigenen Blog eingerichtet habe, bin ich natürlich gleich auf die Suche nach einem passenden WordPress Client gegangen. Die Anforderungen sind dabei recht hoch, denn das Webinterface von WordPress ist sehr mächtig. Ich nutze sowohl ein Gerät mit Windows Betriebssystem wie auch ein MacBook Pro mit Leopard. Ich habe einige namenhafte Blogs an gesurft und einmal geschaut mit was einige Blogger so arbeiten. Lösung gibt es einige, aber eine wirkliche “Wollmilchsau” scheint es bisher nicht zu geben. Man trifft auf einige verbreitete Lösungen wie Flock, Ecto, Live Writer und Co. Besonders im Bereich Windows finde ich es recht dünn besiedelt. Im Moment teste ich Live Writer und habe einige gute Vorzüge entdeckt. Besonders gut finde ich die automatische CSS Integration meines Blogs. Was den Code und die restlichen Features angeht werde ich demnächst noch mal einiges sagen. Während der Zeit werde ich auch noch 2-3 andere Lösungen für den Mac testen und mal schauen ob etwas brauchbares dabei ist.
Was verwendet Ihr so? Sind die jeweiligen PRO und KONTRA sehr groß?