Der erhoffte Support für das Retina Display ist bei Firefox leider ausgeblieben. Da es aber schon in der Entwicklung steckt kann man mit ein paar kniffen das Ganze „gangbar“ machen.
1. Firefox herunterladen und installieren
2. Mit einem Rechts Klick auf das Firefox Symbol und auf „Paketinhalt anzeigen“
3. In den Unterordner Content gehen und mit TextEdit die Datei Info.plist bearbeiten
4. Dort in der Datei werden die Zeilen <key>NSPrincipalClass</key><string>GeckoNSApplication</string> hinzugefügt
5. Der Code muss fast am Ende vor den letzten beiden Zeilen (</dict></plist>)
eingefügt werden
6. Das Firefox Programm auf den Schreibtisch kopieren und im Programmordner löschen, danach die vorher kopierte zurückkopieren
7. Dann im Firefox in die Adresszeile about:config eingeben und die Zeile layers.acceleration.disabled suchen und auf den Wert true setzen
8. Danach Firefox neustarten und schon sollte Der Firefox so wie gewnünscht arbeiten
Keine Gewähr auf Funkionalität und Fehler!
6 Antworten
Total gut, vielen Dank. Hatte Retinalizer ausprobiert, hat aber nicht funktioniert. Der Trick mit der about:config hat wahrscheinlich den Unterschied gemacht.
Danke Martin,
Chris
Hi Martin!
danke für die Firefox-Retina-Anleitung!!! Hat perfekt funktioniert, genau was ich gesucht habe!
chris
Hallo Martin!
Danke für Deine tippsund Tricks!
Kann ich dies auf eine Zeile einfügen oder braucht es da noch gewiss Abstände, resp. Zeilenumbrüche?
Könntest Du evtl die Komplette „Info.plist“ posten, sodass ich sie nur noch copy-pasten muss?
Danke und Gruss
Oli
Die Komplette Info.plist mach nicht viel Sinn da ich selbst noch etwas verändert habe.
Hier aber der Post mit Orginal Datei:
http://news.softpedia.com/news/How-to-Add-Retina-Display-Support-to-Firefox-and-Thunderbird-289294.shtml
Danke Martin
Werde es asap ausprobieren.
Cheers
…jetzt hab ich es auch geschafft. Thanx!