Früher habe ich in der Adobe Bridge den Kompaktmodus zum aussortieren meiner Bilder verwendet. Mit meinem neuen MacBook Pro und einem externen Display verwendet ich nun die Vollbildvorschau (Leertaste drücken). Ein Blick auf meinen externen Montior lies mich erst einmal kurz den Atmen stocken – alle Bilder waren unscharf. Das konnte ich mir nicht wirklich vorstellen. Ein Bild mit Photoshop geöffnet und alles war super. Warum aber hat Adobe Bridge so eine schlechte Qualität?
1. Ändern der Einstellungen
Unter Datei (Windows) oder Adobe Bridge CS4 (Mac) findet sich der Menüpunkt Einstellungen. Nach anklicken erhält man ein kleines Fenster in welchem diverse Einstellungen zur Adobe Bridge gemacht werden können. Der von uns gesuchte Punkt findet sich unter „Erweitert“. Hier muss der Hacken beim Punkt „Vorschau in Monitorgröße generieren“ gesetzt sein.
2. Cache leeren
Damit diese EInstllung auch gleich richtig Übernommen wird sollte man unter dem Punkt „Cache“ die Schaltfläche Cache leeren betätigen. Für eine kurze Zeit verweigert Adobe Bridge jeden Befehl und Klick und entfernt so alle Bilder die im Cache liegen um sonst eine schnellere Ansicht zu ermöglichen.